Direkt zum Seiteninhalt springen
© Dorothee Wenner

Zum Film:
SATANTANGO (Satanstango / Satan's Tango, Béla Tarr, Ungarn 1994)

Schlagworte:
Mannheim; Béla Tarr ist ein osteuropäischer Regisseur ohne Angst; Tarrs Film war vom Wettbewerb abgelehnt worden; Verdammnis; Hans-Joachim Schlegel; Wende; SATANTANGO; das Schwarze; Kuhherden; Tanzszenen als Nachbildung der Weltordnung; Das Turiner Pferd; Béla Tarr als DAAD-Stipendiat in Berlin; Alf Bold; Susan Sontag kuratiert einen Monat lang das Arsenal – zeigt Kárhozat, ohne den Film zu kennen; Béla Tarr als Pferdehalter.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.