Direkt zum Seiteninhalt springen
© Dorothee Wenner

Zu den Filmen:
MINJING GUSHI (AUF STREIFE / On the Beat, Ning Ying, China 1995)
XI WANG ZHI LÜ (Railroad of Hope, Ning Ying, China 2001)
XIARI NUANYANGYANG (I Love Beijing, Ning Ying, China 2001)
ZHAO LE (ZUM VERGNÜGEN / For Fun, Ning Ying, China 1993)
WU SHAN YUN YU (REGENWOLKEN ÜBER WU SHAN / Rainclouds over Wu shan, Zhang Ming, China 1995)
XIAO WU (Jia Zhang-ke, China 1997)
ZHANTAI (Platform, Jia Zhang-ke, China 2000)

Schlagworte:
Ning Ying, Filme über Hunde und alte Opernsänger; ZUM VERGNÜGEN; AUF STREIFE; Polizisten auf Fahrrädern; REGENWOLKEN ÜBER WU SHAN; Zugang zu China schwierig; Regisseure am Gängelband; Tipps aus Hongkong; VHS-Kassetten; Schwiegermutter; Schlüssellochperspektive; Videofilme ohne Genehmigung; Jia Zhang-ke, XIAO WU elektrisiert; Staudte-Preis; Faxe; wie man Filme ohne Zensurvisum außer Landes schafft.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.