Direkt zum Seiteninhalt springen

Anlässlich der vierteiligen Serie „Streetscapes“, die im diesjährigen Forum zu sehen ist, trafen sich der Regisseur Heinz Emigholz und Forumsleiter Christoph Terhechte in der Akademie der Künste am Hanseatenweg, einem der zentralen Spielorte von Forum und Forum Expanded. Sie sprachen über Framing und Schnitt im Architekturfilm, Träume, das Gebäude der Akademie und die Notwendigkeit von Recherchereisen.

Heinz Emigholz ist Filmemacher und Künstler. 1974 lief erstmalig sein Film ARROWPLANE im Forum. Seitdem war er mit zahlreichen weiteren Filmen vertreten, zuletzt 2014 mit THE AIRSTRIP – AUFBRUCH DER MODERNE, TEIL III.

In diesem Jahr zeigt das Forum seine Serie „Streetscapes“, die aus den Filmen 2+2=22 [THE ALPHABET], BICKELS [SOCIALISM], STREETSCAPES [DIALOGUE] und DIESTE [URUGUAY] besteht.
 

In STREETSCAPES [DIALOGUE] hast du ein Gespräch mit dem Psychoanalytiker Zohar Rubinstein in der Kulisse der Bauten von Eladio Dieste und anderen reinszeniert. Der amerikanische Schauspieler John Erdman tritt als Filmemacher auf und der argentinische Regisseur Jonathan Perel als Analytiker. War das Gespräch von vornherein als eine Art Drehbuch geplant?

Nein. Diese Idee hat sich erst während des fünftägigen Gespräches herauskristallisiert. Das ist das Merkwürdige an diesem Film: der Regisseur kommt während des Gespräches darauf, den Film zu machen, den wir sehen. Da findet eine Inversion von Zeit statt. Der Film stellt einen Prozess dar, den man eigentlich nicht darstellen kann. Ich hatte Zohar allerdings gefragt, ob etwas dagegen spricht, dass ich unser Gespräch aufnehme, da ich Angst hatte, etwas davon zu vergessen. Das spricht natürlich gegen eine analytische Praxis. Da ihm klar war, dass wir keine klassische Analyse machen, sondern eine Intervention oder einen „Marathon“, wie er es nannte, hatte er nichts dagegen.

Euer Gespräch kreist auch um die Frage der kreativen Blockade und um die Kraft, die es braucht, ein Werk fertigzustellen. Was hat dich dazu gebracht, vier Filme auf einmal auf den Weg zu bringen?

Es sind ja vier Filme, die im Laufe von drei Jahren hergestellt worden sind. Ich hatte 2+2=22 [THE ALPHABET] schon im Oktober 2013 gedreht, nur wusste ich dann nicht, wie es weiter geht, und dann ist er liegengeblieben. Durch das Gespräch mit Zohar ergab sich plötzlich die Lösung, wie die Filme ineinandergreifen konnten. Natürlich ist der Dialog mit dem Analytiker der Schlüssel zu den anderen Filmen. Ich habe den Dialog zusammengestrichen auf Themen des Filmemachens. Ich hatte 260 Seiten, davon sind 60 übriggeblieben. Die Grundstruktur ist eine Analyse des Filmemachens, die selbst zu einem Film wird. Meine Architekturfilme wurden ja oft dafür kritisiert, dass sie keinen Text haben, dass sie zwar die Räume zeigen, aber nichts erklären. Das findet jetzt in diesem dritten Film statt. In STREETSCAPES [DIALOGUE] erzählt der Filmemacher, was er überhaupt sinnvoll findet am Filmemachen. Insofern erklären sich diese Filme gegenseitig.

Deine Architekturfilme hast du unter der Überschrift „Photographie und jenseits“ zusammengefasst. Warum Fotografie und nicht Kinematografie?

Ich mache das Framing, und während ich das Bild einrichte, kümmert sich Till Beckmann um die Technik, damit ein durchgezeichnetes Bild dabei herauskommt. Das Framing ist für mich ein fotografischer Akt: den Ausschnitt festzulegen im Wissen, was man noch filmen wird oder schon gefilmt hat. Das ist eine kinematografische Entscheidung, aber gleichzeitig denke ich, dass jedes einzelne Bild so konzentriert komponiert sein muss, dass es für sich selbst stehen kann. Also nicht nur ein Füllbild oder Schnittbild sein, oder wie man das so nennt beim Filmemachen. Das ist eine kompositorische Anstrengung, die auch in der Fotografie zu finden ist. Hier kommt allerdings das Element Zeit hinzu. Die Dauer und der Schnitt, der ja immer ein science-fiction-hafter Eingriff ist in die Zeitkonstruktion.

Das Framing deiner Architekturfilme hat sich quasi zum Markenzeichen entwickelt. Architekturfotografie ist meist wesentlich konservativer als deine Weise, Räume fotografisch zu erfassen.

Zum einen ging das aus den Spielfilmen hervor. „Die Wiese der Sachen“ und „Der zynische Körper“ haben sich schon schwer mit Architektur beschäftigt. Nur, dass da noch Schauspieler rumliefen und irgendwas erzählten. Aber ich wollte aus diesem Zusammenhang Vordergrund-Hintergrund raus. Der sogenannte Hintergrund war für mich genauso wichtig wie der Vordergrund. Als ich die Schauspieler weggelassen habe, konnte ich mich dem Raum natürlich noch viel mehr hingeben. Alle Räume haben eine bestimmte Sprache, und man hat ein bestimmtes Gespür dafür. Man nähert sich den Räumen an, natürlich auch auf der Tonebene, und stellt seinen Körper quasi in den Raum. Die Fotografie ergibt sich darüber, wie ich auf diesen Raum reagiere. Ich habe ja nicht das Problem der Architekturfotografie, dass ich alles in drei Bildern erfassen muss. Ich habe eine Sequenz und kann viel diffiziler Räume wieder zusammensetzen. Du nennst es ein Markenzeichen, aber vorher gab es solche Filme gar nicht. Die ersten wurden im Forum 2001 gezeigt. Ich habe die in den 1990er Jahren gedreht und dachte, das ist eine notwendige, aber auch simple Idee, Häuser zu betreten und zu zeigen, wie die Räume sich entfalten. Ich dachte, da muss es schon tausend Filme geben. Aber es gab keine. Ich will das doofe Wort Alleinstellungsmerkmal nicht verwenden, aber das, was du Branding nennst, hat sich aus der Logik, wie ich auf die Räume eingehe, ergeben. Jeder erlebt den Raum anders.

Wenn ich dich mit der Hauptfigur von STREETSCAPES [DIALOGUE], der natürlich ein Spielfilm ist, gleichsetzen darf, dann beschreibst du dich als Nomaden, der ebensogut in einem Hotelzimmer in Montevideo sein kann wie in Berlin, an das es keine wirkliche Bindung gibt. Architektur setzt doch das Gegenteil voraus. Ob es öffentliche Architektur ist wie die Akademie der Künste, wo wir uns befinden, oder Wohnarchitektur: Bauten sind unverrückbar, sie wollen eine Heimstatt schaffen.

Ich habe manchmal Fantasien: Wie wäre es, wenn ich in diesem Haus, das ich jetzt filme, lebte? Manchmal ist das sogar eine schreckliche Vorstellung. Architektur hat so vielfältige Aufgaben. Nehmen wir Bickels' Kibbuz-Architektur: In so einem Zusammenhang hätte ich auch gern gelebt. Aber dieser Zusammenhang existiert kaum noch oder noch nicht wieder. Was ich interessant finde an den vielen Architekturen, die ich jetzt im Kopf habe, das ist, dass ich mich hinlegen kann und sagen: Jetzt erinnere ich mich mal genau, wie es da und da war. Das ist wie Urlaub im Gehirn – dank dieser seltsamen Kapazität, die das Gehirn hat, sich Räume wieder hervorzurufen. Das hat was Beruhigendes. Mich interessieren aber, gerade im Verhältnis zum Film, sehr verschiedenartige Konstruktionen und nicht das eine Traumhaus, das für mich gebaut ist. Und auch die verschiedenartigen Bauaufgaben: soziale Bauten, Kulturhäuser, Brücken, Ingenieursbauten. Brücken interessieren mich, aber ich möchte nicht unter einer leben.

Träumst du manchmal Architektur?

Ja, stark, das ist mein nächstes Projekt. Da geht es um die Grammatik des Traumes, um Zeitsprünge, um inversive Zeit, um die Abbrüche im Erleben eines Traumes, die Nichtwiederholbarkeit eines Traumes. Und Architekturen haben immer auch als bedrohliche Konstruktionen in meinen Träumen eine große Rolle gespielt. Darauf bin ich auch im Gespräch mit Zohar Rubinstein eingegangen.

Wie triffst du deine Wahl der Architekten, deren Bauten sich deine Filmen widmen? Ich erinnere mich an eine Begegnung in Buenos Aires, wo das Festival Bafici in einer ehemaligen Markthalle stattfand, einer Betonarchitektur, die dich fasziniert hat.

Vom Architekten Viktor Sulčič hatte ich nie vorher gehört. Nachdem ich das Gebäude gesehen hatte, habe ich mich ins dortige Stadtarchiv begeben und geguckt, was der alles gebaut hat in Buenos Aires. Das habe ich mir dann alles angeschaut. So kommt das zustande. Ich folge ja keinem Lehrbuch, „Die wichtigsten Architekturen der Welt“ oder so. Ich liebe komplizierte Räume, und einige Architekten können das bauen und andere nicht. Ich liebe nicht die Fassadenkünstler, sondern konstruktives Bauen. Ich hatte eine Liste von Vorlieben. Die habe ich abgearbeitet, doch dann kamen immer neue dazu, wie zum Beispiel Bickels oder Sulčič, die ich vorher gar nicht kannte. Ich gucke mir natürlich auch Fotografien an, ehe ich auf Recherchereise gehe, und oft erkenne ich die Häuser von den Bildern gar nicht wieder, weil die durch fotografische Eingriffe wie Weitwinkel so verzerrt sind, dass ich vor Ort ein völlig anderes Raumgefühl habe. Das ist genau mein Thema: Man muss da sein, um das zu erkennen. Ich habe diese Reisen jahrzehntelang unternommen, die waren mir extrem wichtig. Du hast ein kleines Team, du stehst nicht unter Druck, und du hast Zeit, dich auf etwas einzulassen. Das war für mich eine tolle Zeit. Es liegt so viel brach. Der selbstgerechte Kanon der modernen Architektur hängt mir so zum Hals raus, weil all die Entdeckungen, die da noch zu machen wären, einfach nicht gemacht werden. Es gibt zu wenige Leute, die sich damit befassen.

Vor vier Jahren fand Forum Expanded in der Kreuzberger Kirche St. Agnes statt, die von dem Berliner Architekten Werner Düttmann gebaut wurde, und seit drei Jahren sind wir wieder hier in der Akademie der Künste im Tiergarten, die Düttmann bis ins Detail gestaltet hat. Was sagt dir dieser Ort?

Ich kenne die Akademie seit den 1960er Jahren, als ich zum ersten Mal nach Berlin kam. Das war immer ein Ort, der außerordentlich anziehend und seltsam für mich war, in seinen Proportionen, und wie er Ausstellungsräume mit Räumen verbindet, in denen man sitzen und diskutieren kann. Und dann dieser großartige Kinosaal. Ich glaube, ich hatte zum ersten Mal Filme 1974 im Forum, da war ich selbst gar nicht da, sondern in den USA. Als ich dann zurückkam, war das Forum noch im Sommer und das fand hier statt, was ganz toll war. Wir haben 2012 unseren Think:Film-Kongress hier gemacht mit über 300 Teilnehmern und haben dabei auch festgestellt, wie gut das Haus parzelliert ist in Räume, in die man sich zurückziehen kann, Räume, in denen man im kleineren Kreis Gespräche führen kann, und dann das große Forum und so weiter. Dann natürlich die Lage mitten in diesem Park. Es ist seltsam, dass das Gebäude nicht nur seinen Charme nicht verloren, sondern sogar noch gesteigert hat. Wo so viel davon geredet wird, man müsse Gebäude bauen, die kommunikativ sind. Gerade gab es diesen Wettbewerb über die Galerie des 20. Jahrhunderts, und dann hört man, da sind Achsen, die durchs Haus gelegt werden, und in der Mitte gibt's dann einen Kommunikationspunkt. Das sind so seltsam abstrakte Ideen. In diesem Haus ist das schon alles verwirklicht, dafür muss man keine großartige Achsenphilosophie aufziehen. Ich mag auch die Form. Diesen merkwürdigen rechteckigen Block, die Innenhöfe, und auch das Auditorium mit dieser beidseitig bespielbaren Bühne. Die Faszination für dieses Gebäude hat sich jetzt seit fast 60 Jahren erhalten.

In deinem Film über Bickels geht es stärker als in anderen deiner Architekturfilme um die Nutzung der Orte. Ich habe da deine Wehmut gespürt darüber, dass etwas gebaut worden ist für einen Zweck, der nicht mehr existiert.

Auf Bickels bin ich durch Zufall gekommen, weil ich die Lichtkonstruktion in seinem Museum in Ein Harod so unglaublich fand und daran erinnert wurde, dass Renzo Piano diese Konstruktion von Bickels für seinen Museumsbau in Houston, Texas übernommen hat. Bickels war extrem gebildet, seine Bibliothek ist Teil des Museums in Ein Harod. Aber sein Interesse galt vor allem den besonderen Erfordernissen der Kibbuze, wie den Kulturhäusern. Es ging ihm aber auch darum, wie die Häuser zueinander stehen, die öffentlichen Plätze, die vielen Theater, die inzwischen oft leer stehen, seit sich das Fernsehen durchgesetzt hat. Das hat mich immer mehr interessiert: Wie ist das soziale Moment innerhalb des Kibbuz situiert? Für die Kibbuz-Bewegung ist Kultur extrem wichtig. Bickels hat sehr erfinderisch an immer neuen Lösungen gearbeitet, um das in einem bestimmten Kibbuz zu verwirklichen. Interessant ist aber auch, wie das Kollektiv daran mitgearbeitet hat. Da kam nicht der Star-Architekt und baute irgendwas, sondern es wurde immer genau besprochen: Was brauchen wir, was können wir uns leisten, welche Dimension soll das haben, und welchen Stellenwert hat das innerhalb unseres Gemeinwesens? Das ist eine utopische Art des Bauens. Das ist das Gegenteil des üblichen Bauens, wo oft nicht mehr entsteht als eine Skulptur für den Architekten. Dieses herausgekehrt Skulpturale, ich finde das verachtenswert. Deshalb heißt das ganze Projekt auch „Streetscapes“: Man ist auf der Straße und guckt, was da kommt. Da werden keine Gebäude isoliert und als Meisterwerke herausgestellt.

Der Epilog des vierten Films, DIESTE [URUGUAY], zeigt die Arbeiten, die dieser uruguayische Architekt am Ende seines Lebens in Spanien verwirklicht hat. Die wirken wie Persiflagen seiner Bauten in Uruguay.

Es sind kleinere Versionen der Kirchen, die wir in Uruguay gesehen haben, nur in Spanien funktionieren sie nicht. Sie sind vielleicht fotogener, weil sie kleiner sind und kompakter, aber wir haben in Spanien von den Nutzern nur gehört, dass man die nicht gebrauchen kann. Da ist es im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt, und die Gemeinde betet im Keller, weil es oben zu kalt oder zu heiß ist. Das waren seine letzten Jahre, und er hat sich stilistisch wiederholt. Aber wenn man die Iglesia de San Pedro in Durazno sieht, wo diese Backstein-Sechsecke ineinandergesetzt sind, Fenster ohne Glas, und dann siehst du es in Spanien mit Doppelglas, kleiner aber auch klobiger, dann erkennst du auch die Geschichte eines Architekten, der seine Formenwelt durchdekliniert, auch wenn sie nicht mehr richtig funktioniert.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur