Direkt zum Seiteninhalt springen

Zum Inhalt springen

In seiner 20. Ausgabe präsentiert das Forum Expanded in den Forum Expanded-Kinos, der Betonhalle des silent green und im Marshall McLuhan Salon der Kanadischen Botschaft filmische Arbeiten aus 21 Ländern. In den ausgewählten Installationen, Filme, Videos und Skulpturen nähern sich ihre Macher*innen den katastrophischen Realitäten der Gegenwart mittels unterschiedlicher Stadien der Transparenz.

Ob sie sich mit persönlicher oder kollektiver Geschichte auseinandersetzen, mit den anhaltenden Kriegen, Extraktivismus, dem Nachhall kolonialer Strukturen oder mit sozialer Ungleichheit – oftmals sind ihre künstlerischen Ansätze eher interventionistisch als beobachtend. Sei es mit getöntem Glas, virtueller Realität, historischer Spekulation oder akustischer Abstraktion: Ihre Arbeiten projizieren aktiv Ideen, Bilder und Töne, die die Erfahrung der Realität verändern und unseren Blick auf die Welt umlenken. Sie zeigen mit Nachdruck, was fehlt, indem sie unsere Sicht verändern und das, was außerhalb oder jenseits unserer Wahrnehmung liegt, deutlich in Erscheinung treten lassen.

Filme

Programmübersicht

Ausstellungen

Filmstill aus dem Film „Alternatives Denkmal für Deutschland (ADfD)“ von Alternative Monument. In diesem durch 3D-Modellierungssoftware erzeugten Bild entfaltet sich der Boden als ein Mosaik aus malerischen und textuellen Fragmenten, aus dem zwei Paare verschlungener Hände hervortreten. Diese dreidimensional modellierten Hände sind von einer Konstellation abstrakter Formen umgeben, die um sie kreisen.

Methods of Translucence

Gruppenausstellung in der Betonhalle des silent green

14.2. 19–22 Uhr
15.–23.2. 12–22 Uhr
Eintritt frei

silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin

Filmstill aus dem Film „Wilfred Buck’s Star Stories“ von Lisa Jackson und The Macronauts. Ein Extended-Reality-Erlebnis taucht uns in ein nächtliches Schauspiel ein, bei dem eine fischförmige Konstellation über den Baumwipfeln tanzt und sich am Sternenhimmel entfaltet.

Wilfred Buck’s Star Stories

XR-Dome Videoinstallation und Ausstellung von Lisa Jackson und The Macronauts in der Kuppelhalle des silent green und im Marshall McLuhan Salon der Botschaft von Kanada

14.2. 19–22 Uhr
15., 16., 22., 23.2. 12–22 Uhr
Eintritt frei
Silent Green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin

13., 14., 17.–21.2. 12–18 Uhr
Eintritt frei
Botschaft von Kanada – Marshall McLuhan Salon, Leipziger Platz 17, 10117 Berlin

Veranstaltungen

Filmstill aus dem Film „RAPTURE“ von Alisa Berger. Diese 360-Grad-Panoramaszene ist eine virtuelle Nachbildung einer nächtlichen, apokalyptischen Umgebung. Die 3D-Modellierung zeigt teilweise eingestürzte Gebäude. Im Zentrum der virtuellen Umgebung ist eine Explosion oder ein Feuer zu sehen. Rosa/rote Lichteffekte werden auf den Boden projiziert. Ein in Weiß gekleideter Avatar steht in der Straße.

Methods of Translucence – Führung & Künstler*innengespräch

15.2. 14 Uhr

Anmeldung erforderlich: tours@arsenal-berlin.de

silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin

Filmstill aus dem Film „Wilfred Buck’s Star Stories“ von Lisa Jackson und The Macronauts. Ein Extended-Reality-Erlebnis taucht uns in ein nächtliches Schauspiel ein, bei dem Nordlichter über den Baumwipfeln tanzen und sich am Sternenhimmel entfalten.

Wilfred Buck’s Star Stories – Sondervorstellung

mit live Präsentation von Wilfred Buck und anschließendem Künstler*innengespräch

16.2. 16 Uhr
Kinoticket erforderlich

silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin

Filmstill aus dem Film „Wilfred Buck’s Star Stories“ von Lisa Jackson und The Macronauts. Abstrakte Komposition, die einem Kaleidoskop ähnelt. Die Hauptfarben sind Smaragdgrün, Tiefblau, mit Akzenten in Rot und Gold.

Wilfred Buck’s Star Stories – Künstler*innengespräch

mit Lisa Jackson und Wilfred Buck

17.2. 12 Uhr
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Botschaft von Kanada – Marshall McLuhan Salon, Leipziger Platz 17, 10117 Berlin

Where do we go from here?

Ein Panel-Tag anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Forum Expanded.

19.2. 10:30–16 Uhr

Veranstaltungen auf Englisch mit Untertitelübersetzung. Eintritt frei.
silent green Kulturquartier

Jubiläum

20 Jahre Forum Expanded

Aus Anlass des 20. Jubiläums von Forum Expanded wird zum Festival ein Programm aus Diskussionsrunden und Panels sowie retrospektiver Filmprogramme mit ausgewählten Arbeiten aus vorherigen Ausgaben präsentiert.

Forum & Forum Expanded

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur