Direkt zum Seiteninhalt springen

When the Sun Is Eaten (Chi'bal K'iin)

Filmstill aus dem Film „When the Sun is Eaten (Chi
© trilobite-arts DAC/Picture Palace Pictures
  • Regie

    Kevin Jerome Everson

  • USA / 2025
    36 Min. / Ohne Dialog

Am 8. April 2024 ereignet sich über Teilen Nordamerikas eine totale Sonnenfinsternis. When the Sun Is Eaten (Chi’bal K’iin) fängt die 100-prozentige Totalität der Verdunklung in drei Zeitzonen ein: Mazatlán, Mexiko; Carbondale, Illinois; und Cleveland, Ohio. Gedreht mit verschiedenen Super-8- und 16-mm-Kameras, in Schwarzweiß und Farbe, ist dieser Film der jüngste in einer Reihe von Arbeiten über Sonnen- und Mondfinsternisse, darunter Polly One (2018), Polly Two (2018), Condor (2019) und Black Vulture (2021).

Kevin Jerome Everson hat an der University of Akron sowie an der Ohio University studiert und ist Professor für Kunst an der University of Virginia, Charlottesville. Seine Praxis umfasst Malerei, Skulptur, Fotografie und Film – darunter elf abendfüllende und über 200 Kurzfilme. Eversons Arbeiten waren Gegenstand von Retrospektiven und Einzelausstellungen zuletzt in der Halle für Kunst, Graz; im Whitney Museum of American Art, New York; in der Tate Modern, London; im Centre Pompidou, Paris; sowie im Museum of Modern and Contemporary Art, Seoul. Er erhielt zahlreiche Stipendien und Förderungen und seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet. Er ist das sechste Mal im Programm von Forum Expanded vertreten.

Regie Kevin Jerome Everson. Kamera Kevin Jerome Everson, Jack Doerner, Andrew Mausert-Mooney, Kera MacKenzie, Matilda Washington, Alyce Yang, Anthony Restivo. Montage Kevin Jerome Everson. Musik David Dominique. Sound Design David Dominique. Produzent*in Madeleine Molyneaux. Produktionsfirmen Picture Palace Pictures (New York, USA), trilobite-arts DAC (Charlottesville, USA). Mit Derron Everson.

Weltvertrieb Picture Palace Pictures

Filme: 2015: Production Material Handler, A Saturday Night in Mansfield Ohio 2 (2 Min.), Grand Finale (5 Min.), Three Quarters (5 Min., Forum Expanded 2015), Regal Unlimited (3 Min.), Smooth Surface (3 Min.), Three Items a Shelf (4 Min.), Park Lanes (480 Min.), It Seems to Hang On (20 Min.). 2016: Oscar at 8903 Empire (2 Min.), 8903 Empire (480 Min.), Auditioning for Nathaniel (14 Min.), Lost Nothing (4 Min.), Threshold Spondee/Discrimination N66#1 (5 Min.), Shadeena (5 Min.), Ears, Nose and Throat (11 Min.), We Demand (4 Min., Forum Expanded 2016). 2017: Tonsler Park (82 Min.), Brown and Clear (8 Min.), Carrs Down South (3 Min.), R-15 (5 Min.), Rams 23 Blue Bears 21 (8 Min.). 2018: Round Seven (19 Min.), Rhino (23 Min.), Polly One (6 Min.), Polly Two (12 Min.). 2019: Traveling Shoes (7 Min., Forum Expanded 2019), Music from the Edge of Allegheny Plateau (7 Min.), Condor (8 Min.). 2020: Recovery (10 Min., Forum Expanded 2020). 2021: Lago Gatún (60 Min.), East Technical High School (Rekord) (3 Min.), The I and S of Lives (6 Min.), May June July (8 Min., Forum Expanded 2021). 2022: Weidle’s (3 Min.), Chelsea 5124 (3 Min.), Fire Emergencies (3 Min., Forum Expanded 2022), Patent 1,571,148 (5 Min.), Hazel (24 Min.). 2023: West Lounge (5 Min.), Hough 66 (7 Min.), If You Don’t Watch the Way You Move (12 Min., Forum Expanded 2023). 2024: Practice, Practice, Practice (10 Min.). 2025: When the Sun is Eaten (Chi'bal K'iin).

Bonusmaterial

Programmübersicht

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur