Regie
Filipa César
Frankreich, Portugal, Deutschland / 2013
11 Min.
/ OmeU
Originalsprache
Englisch, Portugiesisch
Der Filmessay CUBA entstand im Rahmen der Recherchen, die Filipa César im Filmarchiv Guinea-Bissaus durchführte, dessen Filmbestand kurz zuvor digitalisiert worden war. Der Film zeigt in einer Einstellung einen Vortrag des guineischen Filmemachers und Régulos Suleimane Biai, der portugiesisch-spanischen Performerin Joana Barrios und des guineischen Schauspielers und Leiters des Filminstituts Bissau (INCA) Carlos Vaz. Er beschreibt den Weg Amílcar Cabrals von dessen agronomischen Untersuchungen des Bodens im portugiesischen Dorf Cuba über sein Engagement als Anführer der guineischen Befreiungsbewegung hin zu seiner Rolle als Geburtshelfer des von Kuba unterstützten und beeinflussten militanten Filmemachens in Guinea.
Filipa César lebt als Filmemacherin und Künstlerin in Berlin. Nach CUBA 2013 waren zwei weitere Filme von ihr bei Forum Expanded zu sehen sowie zwei beim Forum.