Direkt zum Seiteninhalt springen

Gom O Gour

Into Thin Air
Filmstill aus dem Film „Gom O Gour“ von Mohammadreza Farzad.
© Mohammadreza Farzad
  • Regie

    Mohammadreza Farzad

  • Iran / 2010
    26 Min.

  • Originalsprache

    Farsi

Am 8. September 1979, dem „blutigen Freitag“, im Geburtsmonat des Regisseurs, schießen Soldaten auf dem Jaleh Platz in Teheran in die Menge. Eine offizielle Ausgangssperre war verhängt worden, von der die auf dem Platz versammelten Menschen nichts wussten. In GOM O GOUR konzentriert sich Farzad auf weniger als eine Minute dokumentarisches Filmmaterial, das an diesem Tag entstand. Der Film will mehr über die Identität der Opfer erfahren, und kann als Versuch verstanden werden, eine Methode des Lesens bewegter Bilder zu entwickeln, die sich auf jedes politische Massaker anwenden lässt.

Mohammadreza Farzad ist Filmemacher, Übersetzer, Autor, Forscher und Schauspieler. Er lebt und arbeitet in Teheran. Nach GOM O GOUR war er noch mit zwei weiteren Filmen im Programm von Forum Expanded vertreten.

Forum Expanded Katalog 2011

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur