Direkt zum Seiteninhalt springen

Muito Romântico

Filmstill aus dem Film „Muito Romântico“ von Melissa Dullius und Gustavo Jahn.
© Distruktur, If You Hold a Stone, 2016
  • Regie

    Melissa Dullius, Gustavo Jahn

  • Deutschland, Brasilien / 2016
    72 Min. / OmeU

  • Originalsprache

    Portugiesisch, Deutsch, Englisch, Japanisch

Melissa und Gustavos Abenteuer beginnt inmitten des Atlantischen Ozeans, an Bord eines roten Containerschiffs. Das Schiff bringt sie von Brasilien nach Berlin, eine Stadt in ständiger Bewegung, in der das Alte unablässig durch Neues ersetzt wird. Das Paar findet ein Zuhause und verwandelt es ins Zentrum ihres persönlichen Universums. Während die Zeit vergeht und die Jahreszeiten wechseln, verwischt die Grenze zwischen Leben und Kino zusehends, und ihre Wohnung entwickelt sich zu einer Bühne, auf der Freund*innen zum Spielen ihrer eigenen Rollen eingeladen werden und Realität und Fiktion zusammenfallen. Bis sich eines Tages ein kosmisches Portal in ihrer Wohnung öffnet, das Verbindungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft herstellt.
Melissa Dullius und Gustavo Jahn schöpfen aus Autobiografischem und Fantastischem, und knüpfen ihre Berliner Erfahrungen zu einem farbenprächtigen Gewebe aus Erinnerungen, Begegnungen und Träumen. Das Duo entwirft das Filmemachen als persönliches wie auch kollektives Unterfangen und sich selbst als Wanderer auf einer Reise durch Raum und Zeit.

Melissa Dullius und Gustavo Jahn zogen 2006 von Südbrasilien nach Berlin, wo sie ihre gemeinsame Arbeit als Distruktur begannen. Sie waren mit zwei Filmen im Programm von Forum Expanded vertreten.

Gustavo Jahn und Melissa Dullius zogen 2006 von Südbrasilien nach Berlin, wo sie ihre gemeinsame Arbeit als Distruktur begannen. Sie waren mit zwei Filmen im Programm von Forum Expanded vertreten.

Regie Melissa Dullius, Gustavo Jahn. Buch Melissa Dullius, Gustavo Jahn. Kamera Ville Piippo. Produktionsfirmen Distruktur (Berlin, Deutschland), If You Hold a Stone (Rio de Janeiro, Brasilien). Mit Melissa Dullius, Gustavo Jahn, Lilja Löffler, Nikolaus Tscheschner, Mei Wright, Steve Nietz, Annika Sörling, Friederike Frerichs, Eckhard Stritzel.

Filme

Melissa Dullius: 2006: Éternau (21 min). 2008: Triangulum (Forum Expanded, 22 min). 2011: Cat Effekt (40 min). 2012: Fotokino (3 min), Don't Look Back / Labirinto (6 min). 2013: In the Traveler's Heart (6 min). 2014: A Máquina do Tempo (5 min). 2016: Muito Romântico (Forum Expanded 2016, 72 min). 2018: El Meraya (19 min). 2020: Levantado Do Chão (22 min). 2021: Oráculo (61 min).

Gustavo Jahn: 2006: Éternau (21 min). 2008: Triangulum (Forum Expanded 2008, 22 min). 2011: Cat Effekt (40 min). 2012: Fotokino (3 min), Don't look back / Labirinto (6 min). 2013: In the Traveler's Heart (20 min). 2014: A Máquina do Tempo (5 min). 2016: Muito Romântico (Forum Expanded 2016, 72 min). 2018: El Meraya (19 min). 2020: Levantado Do Chão (22 min). 2021: Oráculo (61 min).

Forum Expanded Katalog 2016

21.2. 11 Uhr Arsenal 2
Tickets über berlinale.de

Jubiläumsfilmprogramm

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur