Direkt zum Seiteninhalt springen

Neben einem ausführlichen Gespräch mit der Gründerin und langjährigen Sektionsleiterin von Forum Expanded, Stefanie Schulte Strathaus, diskutieren in zwei weiteren Vorträgen Praktiker*innen und Expert*innen aus dem Bereich des künstlerischen und experimentellen Kinos über die Bedingungen der Herstellung und Präsentation von künstlerischem Bewegtbild und erweiterten filmischen Formen in der heutigen Zeit.

10:30 Uhr
20 Years of Forum Expanded: A conversation.
Stefanie Schulte Strathaus, Gründerin und Leiterin von Forum Expanded von 2006 bis 2021, im Gespräch mit Bert Rebhandl

12 Uhr
Whose Culture? Culture work in times of uncertainty.
mit Nina Tabassomi (Taxispalais Kunsthalle Innsbruck), Malve Lippmann (SİNEMA TRANSTOPIA) und Carmen Herold (Goethe-Institut im Exil)
moderiert von Franziska Pierwoss

14 Uhr
Image Making Communities: Inclusions and exclusions.
ein Künstler*innengespräch mit Mitgliedern des Alternative Monument Collective (Berlin)
moderiert von Nanna Heidenreich

Die Panels werden in englischer Sprache gehalten, mit englischen Untertiteln. Eintritt frei.
silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin

Das Jubiläumsprogramm des Forum Expanded wird durch den Hauptstadtkulturfonds gefördert.

Jubiläumsprogramm

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur