Regie
Veronica Nicole Tetelbaum
Israel, Deutschland / 2025
98 Min.
/ OmeU
Originalsprache
Hebräisch, Russisch
Sasha ist jung, nicht-binär, kreativ und hat Migrationsgeschichte und Kindheitstraumata scheinbar hinter sich gelassen. Doch um sich von den Geistern der Vergangenheit wirklich zu befreien, muss Sasha sich ihnen auf einer transformativen Reise stellen, die durch gespenstische Häuser in einem wolkenverhangenen, desolaten Safed führt. Aus dem Nichts taucht der tot geglaubte Familienhund Rem auf, wird zum treuen Begleiter und stillen Zeugen der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Heilung. Vergessene Geschichte trifft auf verdrängte Erinnerungen, alte Video- und Tagebuchaufzeichnungen zeigen Narben, die jeden Moment zu offenen Wunden werden können. Im einstigen Elternhaus bietet die queere Künstlerin Anna den Reisenden vorübergehend Obdach, Wärme und Halt. Verzaubert von Annas Lebensentwurf scheint es kurz möglich, im Neuerzählen von Identität ein Zuhause zu finden. Mit der empfindsamen Strahlkraft von Yael Eisenberg in der Hauptrolle, filigran inszenierter Körperlichkeit und einer poetischen, schwarz-weiß gehaltenen Bildsprache erzählt Veronica Nicole Tetelbaums enigmatisches und nachdenkliches Spielfilmdebüt von Selbstsuche in einem von Umbrüchen und Verletzungen geprägten Leben. (Irina Bondas)
Veronica Nicole Tetelbaum ist Filmemacherin, Fotografin und Schauspielerin. Sie wurde 1984 in der Ukraine geboren und wanderte 1990 nach Israel aus. Als Absolventin des Lee Strasberg Theatre and Film Institute, New York, und der Sam Spiegel Film and Television School, Jerusalem, gewann ihr Film Confession 2019 den Short Independent Film Prize beim Cinema South Festival. Sie spielte in Kedma von Amos Gitai und Andante von Assaf Tager. Ihre Fotografien, die sich mit Identität und Erinnerung befassen, wurden u. a. 2019 in der Nolobz Art Gallery in Tel Aviv gezeigt. Batim ist ihr erster Spielfilm.
Regie Veronica Nicole Tetelbaum. Buch Veronica Nicole Tetelbaum. Kamera Yaniv Linton. Montage Avishai Sivan. Musik Rike Huy. Sound Design Rotem Dror. Szenenbild Sharon Isabella De Levi. Kostüm Aya Zaiger. Maske Inbal Zorer. Produzent*innen Elad Gavish, Adi Navon, Anatol Schuster, Veronica Nicole Tetelbaum. Koproduzent*in Ronen Ben Tal. Produktionsfirmen Marker Films (Tel Aviv, Israel), Bona Productions (Tel Aviv, Israel). Mit Yael Eisenberg, Tali Sharon, Evgenia Dodina.
Filme: 2012: Mi At / Who Are You (Kurzfilm). 2014: Dag Ba-Maim / Water Fish (Kurzfilm). 2015: Kol Yom / Every Day (Kurzfilm). 2017: Vidui / Confession (Kurzfilm). 2025: Batim / Houses.