Direkt zum Seiteninhalt springen

Canone effimero

Filmstill aus CANONE EFFIMERO von Gianluca De Serio und Massimiliano De Serio. Auf dem Bild zieht ein Mann einen weißen Vorhang zurück, hinter dem ein Gemälde zum Vorschein kommt.
  • Regie

    Gianluca De Serio, Massimiliano De Serio

  • Italien / 2025
    120 Min. / OmeU

  • Originalsprache

    Italienisch

Was mit einer Ode an die Langsamkeit der Herstellung einer zampugna, eines kalabrischen Dudelsacks, beginnt, weitet sich zu einer musikethnologischen Rundreise durch unbekanntes Land: ein Italien kleinteiliger Traditionen, oft nur oral weitergegeben. Die Brüder Gianluca und Massimiliano De Serio präsentieren in Canone effimero elf Fundstücke lokaler Überlieferungen, die bis heute überlebt haben, aus so unterschiedlichen Regionen wie Kalabrien, den Marken, Ligurien und Sizilien. Deren reiche Musikkultur vermessen quadratische Bildtafeln, die auf immer neue Weise Landschaft und Bewohner*innen zu einer Einheit verschränkt. Vielstimmig, unaufgeregt und behutsam vermittelt Canone effimero eine Transgenerationalität, die im Üben und Lernen besteht, im Zuhören und in der mimetischen Fertigkeit des Menschen. Aller Erdverbundenheit zum Trotz ist der Film frei von nostalgischem campanilismo, der sich am eigenen Lokalen berauscht. Stattdessen verwebt er nach und nach die verschiedenen lokalen Formen gemeinsamen Musizierens zu einem Netzwerk möglicher Gegenkulturen. Ein im ersten Moment scheinbar anachronistischer Film, der sich jedoch genau darin als radikal gegenwärtig erweist. (Fabian Tietke)

Massimiliano & Gianluca De Serio, 1978 in Turin geboren, sind Zwillinge, die seit 1999 gemeinsam an Filmen, Dokumentationen, Installationen und Theaterstücken arbeiten. Ihre Werke wurden auf nationalen und internationalen Filmfestivals und Ausstellungen gezeigt und erhielten zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Ihr jüngstes Werk, Spaccapietre, wurde 2020 im Wettbewerb Venice Days bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig gezeigt. Ihr preisgekröntes Spielfilmdebüt Sette opere di misericordia feierte 2011 beim Filmfestival Locarno im internationalen Wettbewerb Premiere.

Regie Gianluca De Serio, Massimiliano De Serio. Buch Gianluca De Serio, Massimiliano De Serio. Kamera Piero Basso. Montage Diana Giromini. Sound Design Mirko Guerra. Ton Mirko Guerra. Produzent*in Alessandro Borrelli. Executive Producer Alessandro Borrelli. Produktionsfirma La Sarraz Pictures (Turin, Italien).

Filme

Massimiliano & Gianluca De Serio: 2007: L’esame di Xhodi / Xhodi’s Exam. 2010: Bakroman. 2011: Sette opere di misericordia / Seven Acts of Mercy. 2015: I ricordi del fiume / River Memories. 2020: Spaccapietre / Una Promessa. 2025: Canone effimero.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur