Direkt zum Seiteninhalt springen

Colosal

Colossal
Filmstill aus COLOSAL von Nayibe Tavares-Abel. Das Bild zeigt eine Frau die auf einen Baum schaut, der aus Zeitungauschnitten und Fotos auf die Wand geklebt ist.
© Cinema Costanera / Media Jibara
  • Regie

    Nayibe Tavares-Abel

  • Dominikanische Republik / 2025
    76 Min. / OmeU

  • Originalsprache

    Spanisch, Englisch

Jede Familie hat Geheimnisse, sagt Regisseurin Nayibe Tavares-Abel. Die ihrer eigenen sind unmittelbar mit der Geschichte der Dominikanischen Republik verwoben – und mit der politischen Gewalt und Frustration, die dieser innewohnen. Bei den Präsidentschaftswahlen in der Dominikanischen Republik 2020 ist Tavares-Abel Wahlbeobachterin. 30 Jahre zuvor, im Mai 1990, war ihr Großvater Froilán Tavares, renommierter Jurist, Vorsitzender der Wahlkommission – ernannt in der Hoffnung auf einen fairen demokratischen Prozess und das Ende der Diktatur unter Juan Balaguer. Doch die Wahl wurde überschattet vom auf Tavares gerichteten Verdacht der Wahlfälschungen. Archivmaterial zeigt Wünsche und Enttäuschungen, die die Wahlen begleiteten, eine spontane Umfrage auf den Straßen von Santo Domingo macht grundverschiedene Perspektiven auf den wiedergewählten Langzeitherrscher Balaguer sichtbar. Colosal ist Selbstbefragung einer jüngeren Generation, autobiographisch und aufrichtig, ist transgenerationales Familienporträt zwischen Angst und Trauma. Crashkurs der Geschichte der Dominikanischen Republik wie von Demokratie per se. Ein Film-Versuch, Frieden zu finden, Neues zu wagen, aktiv zu werden. (Alena Martens, Fabian Tietke)

Nayibe Tavares-Abel, Dominikanerin palästinensisch-libanesischer Herkunft, ist Dokumentarfilmerin, Recherche-Beraterin und Requisiteurin. Sie hat für Netflix, Nickelodeon, Lionsgate und Paramount gearbeitet. Nayibe war Co-Autorin von En movimiento (2023), der die Geschichte und Herausforderungen von Transport und Mobilität in der Dominikanischen Republik untersucht. Carmencita (2020), ihr hybrider Kurzfilm, der 16-mm-Stummfilm, Stop-Motion-Animation und Dokumentaraufnahmen verbindet, wurde beim Filmfestival von Trinidad und Tobago 2020 uraufgeführt und erhielt eine lobende Erwähnung.

Regie Nayibe Tavares-Abel. Buch Nathalia Lafuente, Nayibe Tavares-Abel. Kamera Kat Díaz. Montage Nathalia Lafuente. Musik Gus Rodriguez. Sound Design Miguel New. Ton Marie Jimenez. Szenenbild Milena Volonteri. Animation Milena Volonteri. Produzent*in Lei González. Executive Producers Leidy González, Juan A. Bisonó. Produktionsfirmen Costanera Cinema (Santo Domingo, Dominikanische Republik), Media Jibara (Santo Domingo, Dominikanische Republik). Mit Nayibe Tavares-Abel, Poi Tavares-Abel, Faisal Abel, Nayibe Abel (Mami), Froilán Tavares Cross, Nayibe Chabebe (Mamiellai).

Filme: 2020: Carmencita (Kurzfilm). 2023: En movimiento / In Movement. 2025: Colosal / Colossal.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur