Direkt zum Seiteninhalt springen

Der Kuss des Grashüpfers

The Kiss of the Grasshopper
Das Gesicht eines Mannes mit blauen Augen in Großaufnahme. Er scheint den Tränen nahe.
© Borris Kehl
  • Regie

    Elmar Imanov

  • Deutschland, Luxemburg, Italien / 2025
    128 Min. / OmeU

  • Originalsprache

    Deutsch

Im noblen Penthouse über den Dächern von Köln führt Bernard, Autor in den besten Jahren, mit einem Schaf als Mitbewohner ein stoisches, obsessiv geordnetes Leben. Als bei seinem Vater Carlos nach einem tätlichen Angriff eine schwere Krankheit festgestellt wird, kommt Bernards volatile Wirklichkeit noch mehr ins Wanken. Er gerät in einen Strudel surrealer Begegnungen: mit der driftenden Freundin Agata, einem der Schwerkraft oder gar der Zeit trotzenden Nachbarn, teilnahmslosen Polizisten, überbesorgten Funktionären und einem 1,80-Meter-Grashüpfer.

Elmar Imanovs zweiter Spielfilm ist eine düstere Odyssee im Zeichen von Verlust, Trauer und unverhofftem Mitgefühl. Der unverblümt psychoanalytische Film wirkt wie ein immer rätselhafter werdender Bildteppich – ein symbolreiches Minenfeld voller entwurzelter Gestalten, Geschehnisse und Objekte. Was sie konkret bedeuten, ist schwer greifbar, aber ihre Kraft und ihre persönlichen Qualitäten sind unverkennbar. Mit strenger, stark stilisierter Ästhetik inszeniert Imanov eine visuell bestechende Traumwelt, in der Rationales und Bizarres zwanglos Hand in Hand gehen. Ein Werk voller Überraschungen, das verwirrt und zum Denken anstiftet. (Srikanth Srinivasan)

Elmar Imanov wurde 1985 in Baku, Aserbaidschan, geboren. Seit 1998 lebt er in Köln. Sein ifs-Abschlussfilm (2012) wurde auf über 120 Filmfestivals gezeigt und gewann weltweit 41 Preise, darunter einen Studenten-Oscar® für den besten ausländischen Film. Sein nächster Kurzfilm Torn (2014) lief bei der Directors' Fortnight in Cannes. Beide Filme wurden von Eva Blondiau produziert, mit der er die Produktionsfirma COLOR OF MAY gründete. Imanovs Spielfilmdebüt End of Season (2019) feierte beim IFFR Rotterdam Premiere und gewann den FIPRESCI-Preis. Der Kuss des Grashüpfers ist sein zweiter Spielfilm.

Regie Elmar Imanov. Buch Elmar Imanov. Kamera Borris Kehl. Montage Beppe Leonetti. Musik Kyan Bayani. Sound Design Jascha Viehl. Ton Arnaud Mellet. Szenenbild Mariam Iakobashvili, Marie Schäder, Mira Laczkowski, Giorgi Karalashvili. Maske Ina Chochol. Casting Susanne Ritter. Produzent*in Eva Blondiau. Koproduzent*innen Adolf El Assal, Marta Zaccaron. Produktionsfirma COLOR OF MAY (Köln, Deutschland). Mit Lenn Kudrjawizki, Michael Hanemann, Sophie Mousel, Rasim Jafarov.

Filme: 2012: Die Schaukel des Sargmachers / The Swing of the Coffin Maker (Kurzfilm). 2014: TORN (Kurzfilm). 2019: End of Season. 2025: Der Kuss des Grashüpfers / The Kiss of the Grasshopper.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur