Regie
Brandon Kramer
USA / 2025
93 Min.
/ OmeU
Originalsprache
Englisch, Hebräisch
Ein Film, wahrhaft ins Offene gedreht, Zusammenhängen folgend, obwohl sich – als er begonnen wurde – das Geschehen nicht vorhersehen lässt. Liat wird am 7. Oktober 2023 von Mitgliedern der Hamas gewaltsam aus ihrem Kibbuz entführt, kurz danach dreht Brandon Kramer mit ihrer Familie. Er ist dabei, sehr nah, wenn die Eltern Yehuda und Tal versuchen, mit ihrer Angst umzugehen – oder im Austausch mit Behörden Einfluss zu nehmen auf das Schicksal ihrer erwachsenen Tochter und das ihres Gatten. Als US-Bürger fliegt Yehuda in die USA, begleitet von Liats Sohn, den nicht nur die öffentliche Aufmerksamkeit belastet, und Liats Schwester, die versuchen wird, Yehudas Temperament und Wut abzufangen. Denn Polarisierung gibt es auch in dieser Familie: Der Vater sieht trotz seines Schmerzes Israels Rolle im Nahost-Konflikt kritisch, ist Pazifist und lässt sich auch im geopolitischen Epizentrum von Diplomatie und Trauma nicht vom Weg der Aussöhnung abbringen. Beharrlich schwimmt er gegen den Strom, legt sich mit sich selbst und allen an und schimpft auf die israelische Regierung. Ein offener Film zur Stunde. Einsichten kommen nicht von der Politik, sondern von Liats Familie. (Christiane Büchner, Barbara Wurm)
Brandon Kramer lebt in Washington, D.C. und ist Filmemacher und Mitbegründer von Meridian Hill Pictures mit seinem Bruder Lance. Brandon führte Regie bei The First Step (Tribeca, AFI DOCS); City of Trees (Full Frame Documentary Film Festival, PBS, Netflix); und der mit dem Webby Award ausgezeichneten Dokumentarserie The Messy Truth (CNN). Brandon ist Film Independent Fellow, DC Commission on the Arts & Humanities Fellow, kooperiert mit Kartemquin Films und lehrt am John F. Kennedy Center for the Performing Arts. Brandon hat einen BA in Film und Kulturanthropologie von der Boston University.
Regie Brandon Kramer. Kamera Yoni Brook, Omer Manor. Montage Jeff Gilbert. Musik Jordan Dykstra. Sound Design Tristan Baylis. Ton Jim Choi. Produzent*innen Darren Aronofsky, Lance Kramer, Yoni Brook, Ari Handel, Justin A. Gonçalves. Executive Producers Elliott Joseph, Janine Frier, Alexandra Shiva. Koproduzent*in Hilla Medalia. Produktionsfirmen Meridian Hill Pictures (Washington, DC, USA), Protozoa Pictures (New York, USA). Mit Yehuda Beinin, Liat Beinin Atzili, Chaya Beinin, Tal Beinin.
Weltvertrieb Meridian Hill Pictures
Filme: 2015: City of Trees. 2016: The Messy Truth. 2021: The First Step. 2025: Holding Liat.