Regie
Philbert Aimé Mbabazi Sharangabo
Ruanda, Deutschland, Kamerun / 2025
85 Min.
/ OmeU
Originalsprache
Kinyarwanda
Mit einer Verwarnung wegen Aggression wird Tänzerin und angehende Musikerin Anita aus der Haft entlassen. Als sie in ihrer Bar auftreten will, erfährt sie vom plötzlichen Tod ihres Freundes Serge. Zusammen mit anderen engen Freund*innen verarbeitet sie ihre Trauer und findet Trost in der Gesellschaft von Serges Mitbewohner Shema. Anita muss ihre Verbindung zu Shema ausloten, während sie mit den Erinnerungen an Serge ringt und energisch versucht, sich als Songwriterin durchzusetzen. Philbert Aimé Mbabazi Sharangabos strahlendes, detailreiches Spielfilmdebüt spielt im heutigen Kigali und richtet seine Aufmerksamkeit auf eine Generation aufstrebender Jugendlicher und ihre Ängste rund um Liebe, Tod und Selbstverwirklichung. Mit Anmut und Großzügigkeit lässt er seine Figuren in einem Zustand der Unbeständigkeit balancieren, ohne zu wissen, was sie wollen oder wagen können. Obwohl uns ihre Träume und Frustrationen vertraut sind, werden Anitas spirituelles Geheimnis und ihre Reaktionen nie erklärt. Mit großer Aufmerksamkeit für Farben, Stil und Stimmungen entwirft Minimals in a Titanic World ein gefühlvolles Porträt einer Freundschaft, die durch die Wucht eines Verlustes erschüttert wird. (Srikanth Srinivasan)
Philbert Aimé Mbabazi Sharangabo studierte Film an der HEAD-Genève. Sein Film I Got My Things and Left gewann den Großen Preis beim Internationalen Kurzfilmfestival Oberhausen 2019. Er hat ein Dutzend Kurzfilme gedreht, die auf über 50 Filmfestivals weltweit gezeigt wurden, darunter IFF Rotterdam, Visions du Réel, Oberhausen und Tampere Film Festival. Er ist Alumni der Berlinale Talents, der Locarno Filmmakers Academy und des Torino Film Lab. Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen widmeten ihm 2020 eine Retrospektive. Minimals in a Titanic World ist sein erster Spielfilm.
Regie Philbert Aimé Mbabazi Sharangabo. Buch Philbert Aime Mbabazi Sharangabo. Kamera Samuel Ishimwe Karemangingo, Nasser Naizi. Montage Kivu Ruhorahoza. Musik Amin Goudarzi. Sound Design Amadou Massaer Ndiaye. Ton Nshimiyimana Jean Bosco. Szenenbild Carine Umunyana. Kostüm Mizero Kabano Yannick. Maske Nzasangamariya Amandine. Casting Ryumugabe Remy. Produzent*innen Philbert Aimé Mbabazi Sharangabo, Samuel Ishimwe Karemangingo, Remy Ryumugabe, Didacienne Nibagwire, Alexander Wadouh, Roxana Richters, Augustine Moukodi. Produktionsfirma Imitana Productions (Kigali, Ruanda). Mit Aline Amike, Niyigena “Rwasibo Joe” Jean Pierre, Ganza Moise, Nasser Makala, Alice Amike.
Weltvertrieb Imitana Productions
Filme: 2014: City Dropout (Kurzfilm). 2016: The Liberators (Kurzfilm), Versus (Kurzfilm). 2018: Keza Lyn (Kurzfilm), I Got My Things and Left (Kurzfilm). 2025: Minimals in a Titanic World.