Direkt zum Seiteninhalt springen

Shinagani gazapkhulebis q’vaviloba

Inner Blooming Springs
Filmstill aus SHINAGANI GAZAPKHULEBIS Q
Filmstill aus SHINAGANI GAZAPKHULEBIS Q'VAVILOBA von Tiku Kobiashvili. © Tiku Kobiashvili
  • Regie

    Tiku Kobiashvili

  • Georgien / 2025
    43 Min. / OmeU

  • Originalsprache

    Georgisch

2024. Auf den Straßen von Tbilissi protestieren Zehntausende gegen das sogenannte „ausländische Agenten“-Gesetz. Im Jahr zuvor hatte der Druck der Straße die Regierung noch dazu bewogen, ihren Gesetzentwurf zurückzuziehen. Jetzt ist er wieder da. Tina, Luka und die Regisseurin Tiku Kobiashvili sind mit ihren Freund*innen mittendrin und sehen sich dennoch nicht in klaren Lagern. Denn eigentlich formen sie ihre Zukunft gerade selbst, versuchen herauszufinden, wer sie sind und was sie können.

Tina und Luka studieren Schauspiel und kämpfen mit den Dos and Don'ts dieses Berufs: Je standardisierter Du aussiehst, desto flexibler bist Du einsetzbar. Wer will ich sein? Wer sind wir? Die Kamera, das „seltsame Tier“, ist Teil dieser innigen Freundschaft. Tiku beobachtet nicht, sie ist als Freundin dabei, wenn sich in ausgelassenen Spielen zeigt, wie verbunden die Gruppe ist. Sollte jemand aus dem Kreis auf einer Demo verhaftet werden, dann soll sie draufhalten. Die Freunde teilen eine Lebensweise, die politisch ist, weil sie das Füreinanderdasein ins Zentrum stellt und auch im Protest keine Anführer*innen hervorbringt. Gemeinsam fassen sie Mut für das, was kommt – bereit, dafür zu brennen. (Christiane Büchner)

Tiku Kobiashvili, 22 Jahre alt, ist Fotografin, Filmstudentin und Filmemacherin. Sie hat einen Bachelorabschluss in Audiovisueller Kunst vom Georgian Institute of Public Affairs. Derzeit absolviert sie eine Ausbildung zur Kameratechnikerin und Kameraassistentin mit dem Ziel, sich in Zukunft eine Karriere als Kamerafrau aufzubauen.

Regie Tiku Kobiashvili. Kamera Tiku Kobiashvili. Montage Tiku Kobiashvili. Musik Nika Kharaishvili, Teo Kelberashvili. Mit Tina Matchavariani, Luka Chibukhaia, Tamar Tavartkiladze, Lazare Eliozashvili, Tamara Kalabegashvili, Nina Kipshidze, Giorgi Gelashvili, Anuki Sharia.

Filme: 2021: Saq’inule / The Icebound (Kurzfilm). 2022: Zenitis Ambebi / Stories of Zenit (Kurzfilm). 2023: Skhivi Cdomili / Ignis Fatuus (Kurzfilm). 2025: Shinagani gazapkhulebis q’vaviloba / Inner Blooming Springs.

Kurzfilmprogramm: Jung und mutig

Kurzfilme: Jung und mutig

SHINAGANI GAZAPKHULEBIS Q'VAVILOBA (Inner Blooming Springs) läuft zusammen mit GUOCHANG (Fruit Farm) von Nana Xi und NAGOTA (Nudity) von Sabina Bakaeva als Kurzfilmprogramm unter dem Titel „Jung und mutig“.

Zu den Vorführzeiten des Programms „Jung und mutig“ auf berlinale.de

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur