Regie
Kim Mooyoung
Südkorea / 2024
114 Min.
/ OmeU
Originalsprache
Koreanisch, Englisch
Fast wissenschaftlich analysiert Kim Mooyoung das Bildmaterial seines Footagefilms – Chronikbild, Architekturbild, Filmbild; Feindbild, Frauenbild, Familienbild – und legt dabei Erinnerungsspuren an jenen Bilderkampf frei, der während des Korea-Kriegs begann und unter Südkoreas Park Chung-hee in den 1960er und 70er Jahren neue Formen annahm. Der staatstragenden Ideologie des Antikommunismus wurde per Gesetz ein Fundament gebaut, über Bilder, Narrative. Die reale Gewalt ließ die Zensurbehörde in der künstlerischen Darstellung mit Gefühlen von Trauer oder moralischer Überlegenheit garnieren oder ganz verschwinden. Stringent montiert, spürt The Sense of Violence dem propagandistisch geschürten Hass und seinen Camouflagen in den Archiven nach, schreibt alternative Filmgeschichte. Eine Frauenstimme aus dem Off kommentiert und reflektiert die Muster, in denen sich die Gewalt erhalten hat – in denen sie versteckt ist. Und irgendwann wird nicht nur Erkenntnis hörbar, sondern auch der Schmerz spürbar, den die Propaganda in Köpfe und Körper von Generationen eingraviert hat. Ein reicher und fabelhaft argumentierter Film, der nach Erinnerungen sucht, die die Ideologie nicht reproduziert hat. (Christiane Büchner, Barbara Wurm)
Kim Mooyoung ist Filmemacher und arbeitet an forschungsbasierten, medialen Ausstellungen. Sein erster Spielfilm, Night Light (2018), wurde in der Sektion Vision beim Busan International Film Festival gezeigt und gewann den Passionate Staff Award beim Seoul Independent Film Festival sowie den Best Cinematography Award bei den Wildflower Film Awards Korea. Kims experimenteller Kurzdokumentarfilm Gold Dragon Mountain (2021) wurde zum Seoul Independent Film Festival und zum Oberhausen International Short Film Festival eingeladen.
Regie Kim Mooyoung. Buch Kim Mooyoung. Kamera Kim Mooyoung. Montage Kim Mooyoung. Musik Matutamtada Worramet. Sound Design Kim Mooyoung. Ton Kim Mooyoung. Produzent*in Kim Mooyoung. Executive Producer Kim Mooyoung. Produktionsfirma Void Space (Seoul, Südkorea). Mit Kim Sung-Chil, Jun Mi-kyung, Yun Yong, Choi Ji-won.
Weltvertrieb Void Space
Filme: 2013: concrete. 2016: Land Without People. 2017: Day and Night (Kurzfilm). 2018: Bam Bit / night light. 2021: Hwang Ryong San / Gold Dragon Mountain (Kurz-Dokumentarfilm). 2024: The Sense of Violence.