Direkt zum Seiteninhalt springen

Vaghachipani

Tiger's Pond
Filmstill aus VAGHACHIPANI von Natesh Hegde. Ein Blick durch die Windschutzscheibe zeigt zwei Männer in einem Auto.
Dileesh Pothan, Achyut Kumar © Flip Films - Kadalivana
  • Regie

    Natesh Hegde

  • Indien, Singapur / 2025
    87 Min. / OmeU

  • Originalsprache

    Kannada, Malayalam

Hinter der Idylle von Vaghachipani verbirgt sich eine gefallene Welt, die der Macht des Tigergottes untersteht. In weltlichen Dingen hat der skrupellose Geschäftsmann Prabhu das Sagen. Er will die Kommunalwahl gewinnen und spannt dafür den Zuwanderer Malabari ein. Als Basu – ein gesellschaftlich ausgestoßener, politisch scharfsinniger Arbeiter – sich ihrer Einschüchterungstaktik und angemaßten Autorität widersetzt, gerät Prabhus feudale Ordnung in Gefahr.

Tiefer noch als in seinem gefeierten Spielfilmdebüt Pedro (2021) dringt Natesh Hegde in die Wirklichkeit ein, erforscht in seinem latent brodelnden Krimidrama die schamlose Verquickung von Religion, Kastenwesen und Politik in Südindien. Der Film erzählt von einer abgeschiedenen Welt, in der Angst und Tradition regieren. Ein Spiel der Tiger und Kühe, eine Geschichte systematischer Unterdrückung und spontanen Widerstands um die Figur der stummen Hausangestellten Pathi. In satten 16-mm-Bildern fängt er das düstere Treiben im Dorf ein, mit Gesichtern, die sich einprägen. Hinter der Dorfidylle kommen brutale Wahrheiten zutage – und allmählich gibt der stille TIGER‘S POND preis, was sich in seinen tückischen Tiefen verbirgt. (Srikanth Srinivasan)

Natesh Hegde, Regisseur und Drehbuchautor, wurde in Yellapura in den Western Ghats von Karnataka, Indien, geboren. Er hat einen Journalismus-Master von der Karnataka University Dharwad. Sein erster Spielfilm Pedro (2021) war Teil des NFDC Film Bazaar Work in Progress Lab 2019 und hatte seine Weltpremiere bei der Busan New Currents Competition 2021. Er gewann den Roberto-Rossellini-Preis für die beste Regie beim 5. Internationalen Filmfestival Pingyao und den Montgolfiere d‘Argent beim Festival des 3 Continents Nantes. Hegde veröffentlichte auch Kurzgeschichten in kanaresischen Zeitschriften.

Regie Natesh Hegde. Buch Natesh Hegde, Amaresh Nugadoni. Kamera Vikas Urs. Montage Natesh Hegde, Paresh Kamdar. Musik Leo Heiblum. Sound Design Shreyank Nanjappa. Ton Shreyank Nanjappa. Szenenbild Jagadeep Hedge, Mallkarjun Shivalli. Casting Natesh Hedge. Produzent*innen Anurag Kashyap, Ranjan Singh, Natesh Hedge. Koproduzent*in Jeremy Chua. Produktionsfirmen Flip Films (Mumbai, Indien), Kadalivana (Mumbai, Indien), Potocol (Singapur, Singapur). Mit Dileesh Pothan, Achyut Kumar, Natesh, Gopal Hegde, Sumitra, Bindu Raxidi.

Weltvertrieb Loco Films

Filme: 2021: Pedro. 2025: Vaghachipani / Tiger’s Pond.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur