Direkt zum Seiteninhalt springen

Seit mehr als 50 Jahren bietet das Forum einen Raum, um über das Medium Film nachzudenken, Diskurse anzuregen, ästhetische Strategien zu analysieren und die gesellschaftliche Rolle von Kino zu befragen. Neben Q&As mit den Regisseur*innen und Filmgesprächen mit Gästen nach den Screenings begleiten folgende Diskussionsveranstaltungen das diesjährige Programm.

Teaser Veranstaltungen

  • Ein Portrait der Aktivistin und Filmemacherin Melanie Spitta. Sie spricht und schaut nach rechts an der Kamera vorbei.

    Die Bürgerrechtlerin und Filmemacherin Melanie Spitta

    „Ich entscheide frei – als Sinteza und als Frau“ – nach den Screenings von DAS FALSCHE WORT sprechen Carmen Spitta und Petra Rosenberg über Melanie Spittas unermüdliche politische Arbeit, die vielfachen Widerständen trotzen musste.

  • Eine Protestszene: Eine Menschenmenge vor einem Gebäude, mit Plakaten und Fotos von Gesichtern.

    The Way Home – Offen Sprechen

    Die junge Generation und das Filmemachen in Georgien und Usbekistan. Wortveranstaltung im Rahmen des Forum Special „Offene Wunden, offene Worte“.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur