![]() |
BEAU
TRAVAIL Gute Arbeit / Good Work Claire Denis Frankreich 1999 Produktion: Pathé Télévision, La Sept/ Arte, SM Films Weltvertrieb: Mercure Distribution 27, rue de la Butte aux Cailles, 75013 Paris Tel.: (33-1) 44 16 88 44, Fax: 45 65 07 47 Buch: Claire Denis, Jean-Pol Fargeau Kamera: Agnès Godard Musik: Eran Tzur Choreographie: Bernardo Montet Darsteller: Denis Lavant, Michel Subor, Grégoire Colin, Marta Tafesse Kassa Format: 35mm, 1:1.66, Farbe Länge: 90 Minuten, 24 Bilder/Sek. Sprache: französisch |
CinemaxX 3 10.02., 15.30 |
|
Ex-Feldwebel Galoup erinnert sich
an seine Zeit in der französischen Fremdenlegion, irgendwo auf einem
Außenposten im Golf von Dschibuti. Ein durchstrukturiertes Leben,
das er mit seinen Leuten, seinen Männern gerne teilt. Als ein neuer
Rekrut die Aufmerksamkeit seines befehlshabenden Offiziers findet, beschließt
Galoup, den Konkurrenten außer Gefecht zu setzen. Der Plan schlägt
fehl. Galoup muß die Fremdenlegion verlassen und geht nach Marseille
zurück. Beau travail ist ein choreographischer Film, wobei sich das Tänzerische der Inszenierung einem Mikrokosmos verdankt, der an der Grenze zwischen Afrika und Asien, aber ebenso zwischen Kino und Literatur, Blick und Stimme angesiedelt ist. Claire Denis schildert die Abenteuer eines Trupps der Fremdenlegion, der in Dschibuti stationiert ist. Aber dieses Abenteuer, im wahrsten Sinne des Wortes, wird rückblickend erzählt, aus der Sicht eines der Protagonisten, Unteroffizier Galoup (exzellent gespielt von Denis Lavant), der wegen Befehlsmißbrauchs aus der Fremdenlegion ausgeschlossen wurde. Dieser Ungehorsam ist ein Verstoß gegen die Gesetze einer Welt, in der jeder Schritt nach unumstößlichen Regeln genauestens festgelegt, ausgemessen und vorgezeichnet ist." Thierry Jousse |
Former sergeant-major Galoup remembers his time in the French Foreign
Legion on a desolate outpost somewhere on the Gulf of Djibouti. It was
a regimented life that he enjoyed sharing with his people, his men. But
when a new recruit attracted the attention of his commanding officer,
Galoup had decided to put his rival out of action. The plan failed. Galoup
was drummed out of the Foreign Legion and returned to Marseille. |
Biofilmographie / Biofilmography Claire Denis, geb. 1946 in Paris. Filmstudium am IDHEC in Paris, danach Regieassistentin bei Jacques Rivette, Costa Gavras, Wim Wenders, Jim Jarmusch u.a., Filmregie seit 1989: Man no run (Forum |
|
|