Direkt zum Seiteninhalt springen
Filmstill aus FREAK ORLANDO: Drei Menschen an einem mit vielen Fotos verziertem Tresen.

Sa 23.03.
17:00

  • Regie

    Ulrike Ottinger

  • BRD / 1981
    128 Min. / DCP / OmeU

  • mit

    Magdalena Montezuma, Delphine Seyrig, Eddie Constantine, Jackie Raynal

  • Kino

    Arsenal 1

    zu den Ticketszu dem Kalender

Ulrike Ottingers Berlin-Trilogie ist ein Parcours durch unterschiedliche Kulturen und Welten, über staubige Mondlandschaften und nicht zuletzt durch den Berliner Underground.

FREAK ORLANDO: Einen Bogen von der mythologischen Vorzeit bis ins 20. Jahrhundert schlägt Ulrike Ottinger in ihrem „kleinen Welttheater“ in fünf Epi­soden, das vom Leben und Sterben der Freaks, Abnormen und Außenseiter erzählt, von Irr­tümern, Inkompetenz, Machthunger, Angst, Wahnsinn, Grausamkeit und Alltag. Angeführt von Orlando (Magdalena Montezuma) als Wanderin durch die Jahrhunderte und Delphine Seyrig in unterschiedlichsten Rollen (von der Lebensbaumgöttin zum siamesischen Zwilling) beginnt die episodische Zeit- und Weltreise mit einem Ausverkauf der Mythen in einem Kaufhaus und endet auf einem „Festival des Hässlichen“. Eine fantastische Collage des Grotesken, Satirischen, Unheimlichen und Surrealen.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.