Direkt zum Seiteninhalt springen
Filmstill aus JALSAGHAR: Ein älterer Mann sitz auf einem Sessel, blickt skeptisch nach oben und hält einen Shisha-Schlauch in der Hand.

Di 06.08.
20:00

Kino

Arsenal 1

Weitere Termine

  • Indien / 1958
    100 Min. / 35 mm / OF mit franz. und engl. UT

  • Originalsprache

    Bengalisch

Jalsaghar

Eine Hommage an die bengalische Musik, wie auch ein Abgesang auf die indische Aristokratie. In einem unwirklich scheinenden Palast, der die Pracht der indischen Maharadschas und des britischen viktorianischen Kolonialreichs in sich vereinigt, lebt ein einsamer alter Adeliger. Die Reste seines Vermögens verwendet er für Hauskonzerte und Tanzdarbietungen. Um einem Neureichen zu zeigen, dass dieser sich den seit Jahrhunderten der Aristokratie vorbehaltenen Kunstgenuss nicht ohne weiteres aneignen kann, lässt er ein letztes Konzert geben. Erstmals schrieb nicht Ravi Shankar die Musik zu einem Film Rays, sondern der Sitarvirtuose ­Vilayat Khan. (gv)

  • Regie

    Utpalendu Chakraborty

  • Indien / 1984
    42 Min. / 35 mm / OF

  • Originalsprache

    Englisch

Music of Satyajit Ray

Als Vorfilm zeigen wir am 6.8. die Dokumentation MUSIC OF SATYAJIT RAY. Sie gibt faszinierende Einblicke in die Arbeit Rays beim Komponieren wie auch bei der Einspielung seiner Musik mit einem Filmorchester. (gv)

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)