Direkt zum Seiteninhalt springen

Journeys from Berlin/1971

Filmstill aus JOURNEYS FROM BERLIN/1971: Ein Frauengesicht in Großaufnahme, dahinter ein auffällig gebautes Tor.

Di 21.03.
20:00

  • Regie

    Yvonne Rainer

  • USA / 1980
    125 Min. / DCP / OF

  • mit

    Annette Michelson, Vito Acconci, Cynthia Beatt, Yvonne Rainer

  • Kino

    Arsenal 1

    zu den Ticketszu dem Kalender

JOURNEYS FROM BERLIN/1971  ist, so das MoMA, „eine bissige, abschweifende und bisweilen witzige Meditation über Psychoanalyse, Gewalt, Massenornamente und Massenhysterie, ein Film voller Non-Sequiturs, die von Rosalind Russell und Stonehenge bis zu Leo Trotzki und Ulrike Meinhof reichen. „Ist JOURNEYS FROM BERLIN/1971 Autobiografie oder Fiktion?“, fragt Rainer. „Ist es dadaistisches Vaudeville oder legitime filmische Recherche? …. Sind seine Sessel-Terroristen und selbstverliebten Narzissten würdig, dass man sie zu ernsthaften moralisch-politischen Anliegen macht?“ Die Darstellerin Cynthia Beatt drehte wenig später ihren eigenen Berlinfilm: BÖSE ZU SEIN IST AUCH EIN BEWEIS VON GEFÜHL (1983) ist auf arsenal 3 zu sehen.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.