Mo 26.05.
20:00
Regie
Edgar Reitz, Ula Stöckl
BRD / 1971 DCP / OF
Kino
Kino achteinhalb, Saarbrücken
zu dem KalenderDas Kino achteinhalb feiert im Mai sein 35-jähriges Jubiläum. Über den ganzen Monat hinweg gibt es Sondervorstellungen, die verschiedene Aspekte der Geschichte des Kinos würdigen. Auch das Arsenal ist als langjähriger Partner zu Gast bei den Feierlichkeiten und bringt die Kneipenkino-Idee der GESCHICHTEN VOM KÜBELKIND nach Saarbrücken. Das Kino achteinhalb sieht das Kübelkind als Schwester im Geiste. Die anarchisch-außersoziale Kunstfigur kämpft in 22 unterschiedlich langen Episoden gegen die verengten gesellschaftlichen Verhältnisse. Als kleines Werkstattkino im Szene- und Kneipenviertel von Saarbrücken war das Kino achteinhalb von Beginn an der Außenseiter der örtlichen Kinoszene, eckte genau wie die Protagonistin gerne an, sprengte den Rahmen und war vor allem einfach nie totzukriegen! Auch die Zuschauerbeteiligung war immer ein elementarer Teil der Programmgestaltung beim achteinhalb. Umso mehr passt die „Kübelkind-Speisekarte”, bei der das Publikum wählen kann, welche der Kurzfilme gezeigt werden, wunderbar in die Tradition des Kinos. (Markus Huppert)