Direkt zum Seiteninhalt springen
Filmstill aus LA CAUSA: Ein junger Landarbeiter steht neben einem Feld und einem Traktor und trägt einen Behälter mit geernteten Bohnen.
© IMCINE, Mexico

Do 24.10.
12:30

Zwei politische Kurzfilme, die Filmemachen als Instrument und Plattform kollektiven Widerstands präsentieren: 1970 kamen Tausende Demonstrant*innen nach New Haven, um gegen den Prozess von Mitgliedern der Black Panther Party zu demonstrieren.

  • Regie

    May First Media (incl. Nick Doob, Josh Morton)

  • USA / 1970
    22 Min. / DCP / OF

Mayday

1970 kamen Tausende Demonstrant*innen nach New Haven, um gegen den Prozess von Mitgliedern der Black Panther Party zu demonstrieren. Eine Gruppe von Yale-Student*innen dokumentierte die Demonstrationen in MAYDAY.

  • Regie

    Arturo Ripstein

  • Mexiko / 1974
    30 Min. / DCP / OmeU

La Causa

In LA CAUSA erzählt Chicano-Führer César Chávez, Vorsitzender der Landarbeitergewerkschaft United Farm Workers, über die Probleme der mexikanischen Bevölkerung in mehreren US-Bundesstaaten. Der Kurzfilm macht den Kampf einer Bewegung und Community sichtbar, die unter sozialem und wirtschaftlichem Druck steht, um ihre eigene Kultur vor der Entwurzelung zu bewahren.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.