Sa 29.03.
19:00
Kino
Goethe-Institut Usbekistan
Regie
Dana Iskakova, Saodat Ismailova
2024 10 Min. / Digital file / OmeU
WHOSE VOICE IS THIS? ist eine kollaborative Arbeit der usbekischen Filmemacherin und Künstlerin Saodat Ismailova und der kasachischen Künstlerin Dana Iskakova, die 2024 vom Arsenal für das Festival Archival Assembly #3 in Auftrag gegeben und während einer „Living Archive“-Residenz mit Unterstützung des Goethe-Instituts Usbekistan realisiert wurde. In Form einer Untersuchung von Klanglandschaften der zentralasiatischen Filme im Archiv des Arsenal analysiert WHOSE VOICE IS THIS? deren Synchronstimmen, Hintergrundgeräusche und Original-Soundtracks, zeichnet den Einfluss der Sowjetideologie auf die Filme der 60er bis 90er-Jahre nach und dokumentiert die schleichende Erosion sowie die Auswirkungen der Perestroika.
Regie
Saodat Ismailova
Usbekistan / 2020
15 Min.
/ Digital file
/ Ohne Dialog
Unter den Arbeiten des Kurzfilmprogramms sind weitere Werke des DAVRA-Kollektivs zu sehen, einer Forschungsgruppe, die 2021 von Saodat Ismailova für die documenta fifteen gegründet wurde und Mitglieder der zentralasiatischen Kunstszene miteinander vernetzt und fördert. Gezeigt wird u.a. Saodat Ismailovas HER RIGHT, der Ausschnitte aus usbekischen Spielfilmen aus der Zeit von 1927 bis 1985 zusammenführt und die Hujum-Kampagne der sowjetischen Regierung reflektiert. Diese zielte darauf ab, muslimische Frauen zu emanzipieren, indem sie sie vom Tragen der Burka, lokal als Paranji bekannt, und von der Einhaltung religiöser Vorschriften abhielt.