Direkt zum Seiteninhalt springen
Der junge Nervenarzt (Montgomery Clift) in SUDDENLY, LAST SUMMER (Joseph L. Mankiewicz, USA 1959) vollzieht in seiner Praxis einen Paradigmenwechsel: In der Behandlung einer jungen Frau (Elizabeth Taylor) entschließt er sich statt des geforderten neurochirurgischen Eingriffs – einer Lobotomie – zu einer Behandlung mittels der Talking Cure, die die Ursache ihres Leidens aufzudecken vermag. Mit Dank an den Schüren-Verlag. (12.11.)

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.