Direkt zum Seiteninhalt springen
Vier ganz unterschiedliche Programmpunkte bestimmen das Kinder- und Jugendprogramm im April. Die beiden "Klassiker nicht nur für Kinder"-Filme orientieren sich am Thema der Magical History Tour: das Doppelgängermotiv ist Ausgangspunkt in Charles Chaplins hellsichtiger Satire THE GREAT DICTATOR (Der große Diktator, USA 1940, 1. & 8.4.), unheimliche Schatten und rätselhafte Wesen bevölkern eine schaurig-schrille Welt in LEMONY SNICKET'S A SERIES OF UNFORTUNATE EVENTS  (Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse, Brad Silberling, USA 2004, 15. & 22.4.) Die Maxime unseres Was ist Kino?-jour fixe (20.4.) lautet: "Alle mal herhören!" In diesem Programm für Mittel- und Oberstufe geht es um Ton im Film – von den ersten Tonfilmversuchen des frühen Films
bis zu zeitgenössischen experimentellen Sound-Designs. Am 29. April beginnt die Filmreihe zur Kinderausstellung im 4. Stock des Filmhauses zum Thema "Helden". Es läuft ZWEI KLEINE HELDEN (Bäst i Sverige!, Ulf Malmros, Schweden 2003 | 29.4.) über Marcello und Fatima, die etwas ganz anderes wollen als ihre Eltern.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.