Direkt zum Seiteninhalt springen
Nicht nur im Leben wird gespielt, sondern auch im Film. Den Auftakt des Filmprogramms bildet das Schattenspiel (D 2016), das Schüler_innen der Wedding-Grundschule im Filmworkshop "Licht und Farbe" des Arsenal Filmateliers hergestellt haben. Im Film SALLY (Luna Maurer & Roel Wouters, NL 2005) überwinden Murmeln die Gesetze der Schwerkraft: Im Innenraum eines Glaskastens rollen sie mühelos die Wände hoch. Der Film 33 YO-YO TRICKS (P. White, USA 1976) hält, was der Titel verspricht: Ein Yo-Yo-Champion zeigt seine Tricks, die tolle Namen wie "Spaziergang mit Hund" haben. Der stumme Film FADENSPIELE I (Detel Aurand & Ute Aurand, D 1999) lässt Gegenstände – Stöcke, Fäden, Steine und Sand – lebendig werden, als wären keine Hände im Spiel. Im Anschluss an das Filmprogramm lässt unser Gast Sebastian Holzkamp (Deutscher Yo-Yo-Vizemeister & Europameister der Junioren 2016) das Yo-Yo für euch fliegen. Bringt zum Mitmachen und Lernen von Tricks ein Yo-Yo mit! (stsch) (22.1., Moderation: Stefanie Schlüter, für alle ab 5 Jahren.)

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.