Direkt zum Seiteninhalt springen

WSZYSTKIE NIEPRZESPANE NOCE (All These Sleepless Nights, Michał Marczak, PL 2016, 7.3., zu Gast: Michał Marczak) folgt zwei Kunststudenten durch diverse Underground-Clubs, Open-Air-Raves und Chill-Out-Areas in und um -Warschau. In den bei realen Events gedrehten -Szenen wechseln sich Tag und Nacht, Bassdrum und Soundscapes, Rausch und Ernüchterung, Stroboskop und warmes Sonnenlicht ab. Es wird getanzt, gekifft, geküsst, gechillt, gesoffen und geredet – alles ist vorübergehend, im Moment verhaftet und kurz darauf gleich wieder vorbei.

JAK ŻYĆ (How to Live, Marcel Łoziński, PL 1977, 8.3., Einführung: Michał Marczak) spielt in einem Feriencamp für junge Ehepaare. Gemäß der Parteiideologie soll dort ein aktiver Erholungsurlaub zu Erziehungs- und Integrationszwecken der Frischvermählten stattfinden. Die Grundsätze der Organisation werden zunehmend verzerrt: Die Teilnehmer wetteifern um den Titel des besten Ehepaares, ordnen sich dem herrschenden Drill unter und beginnen sich gegenseitig zu kontrollieren.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.