Direkt zum Seiteninhalt springen

Fossile Ressourcen sind die energetischen Grundlagen und materiellen Medien jenes (geo-)historischen Wandels, der Technik riesenhaft gemacht hat. Ihr Schlüsselstoff ist Öl. Als Auftakt der slawistischen Tagung „Energy Humanities East. Energie- und Ressourcen-Diskurse in der russischen und (post )sowjetischen Kultur“ (25.–26. Juni, HU Berlin) präsentiert Beauty of Oil (Bernd Hopfengärtner, Alexander Klose und -Benjamin Steininger) eine künstlerisch-wissenschaftliche Mehrkanalinstallation mit Filmschnipseln, Bildern und Sounds of Oil. Im Kapitel-Revue-Format moderiert Alexander Klose Expertengespräche mit Tagungsteilnehmern und konfrontiert emblematische Ausschnitte aus petro-noir-Klassikern mit Propaganda , Werbe- und Industriefilmen aus der Blütezeit des oil age sowie Szenen aus einem leichtfüßigen Meisterwerk des sowjetisch-aserbaidschanischen Ölfilms: Möcüzələr adası (Hasan Seyidbeyli, 1963). (bw) (24.6.)

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.