Unter dem Titel 21 sunsets lädt das HKW vom 15.7.-15.8. zu Sommerabenden mit Konzerten, Lesungen, Performances und Filmen unter freiem Himmel ein. Das Arsenal ist wieder mit dabei: 21 archives versteht Filme bzw. Filmprogramme selbst als Archivräume. Found Footage, d.h. die Aneignung und Montage von vorgefundenem Material ist als filmisches Verfahren weit verbreitet. 21 archives untersucht darüber hinaus die Möglichkeiten, die entstehen, wenn sich jenes Verfahren von seinen Grundlagen löst: Wird das verwendete Material nicht gefunden, sondern erst hervorgebracht (vielleicht, weil die eigene Perspektive im Bestehenden nicht vorkommt), oder sind es keine Bilder und Töne, die übernommen werden, sondern etwas anderes (z.B. Körpererfahrungen oder Strategien der Verknüpfung), dann wird die Archivpraxis zu einer Praxis des Neugestaltens, das Archiv zu einem Ort der radikalen Kritik und der gelebten Entwürfe. Das Archiv wird zum Kino, das Kino zum Archiv. Zusammengehalten wird das Programm durch 21 planetarische Ereignisse.
"Viele Menschen, die das Land verlassen haben, hätten einen enormen Beitrag leisten können" – Idrissou Mora-Kpai im Gespräch mit Enoka Ayemba und Karina Griffith
Gefördert durch:
Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds
Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.