Auch in diesem Jahr ist die HomeBase Lounge Treffpunkt für alle Gäste und Freunde des unabhängigen Films aller Berlinale-Sektionen.
DV-Filme im Forum
Wieder gibt netloungeDV einen Überblick über auf DV gedrehte Filme im Programm von Forum und Panorama, angereichert mit Artikeln, Trailern, Interviews und einem Blog.
Filmgespräche im Forum
Wie jedes Jahr gibt es im Anschluss an die Vorstellungen des Forums ausführliche Publikumsgespräche. Nicht nur die Regisseure werden bei vielen Vorführungen anwesend sein, sondern auch zahlreiche Schauspieler und Protagonisten der Filme.
Forum expanded Blog
Tim Blue, Filmemacher, Musiker und Mitglied der Künstlergruppe CHEAP wird ab sofort täglich in einem Blog einen persönlichen und poetischen Blick auf die Begebenheiten, Veranstaltungen, Filme sowie auf Klatsch & Tratsch während des 4. Forum expanded richten.
Forum expanded eröffnet im Filmhaus
Am 6. Februar findet nach den Ausstellungseröffnungen an sieben weiteren Orten die zentrale Eröffnung des 4. Forum expanded ab 21:30 im Atrium des Filmhauses statt. Spezieller Gast der Eröffnung ist Michael Snow.
Forum expanded: erste Eröffnungen
Vor der offiziellen Eröffnung am Freitag sind im Rahmen von Forum expanded bereits ab heute Arbeiten bei BodhiBerlin und Haunch of Venison zu sehen. Die Halle A/14 zeigt eine Einzelausstellung mit Werken von Ludwig Schönherr.
Programminfos online
Fotos, Texte, Katalogseiten und Vorführtermine: Unter Programm sind jetzt alle Infos zu den Filmen des Forums 2009 zu finden.
16 "Rückkehrer" im Forum 2009
Im Forum 2009 gibt es nicht nur eine Vielzahl neuer Namen und filmischer Handschriften zu entdecken. Das Publikum wird auch einer ganzen Reihe von Filmemachern wieder begegnen, die nicht zum ersten Mal einen Film im Forum zeigen.
Rückgriff auf die eigene Geschichte: Filme von John Cook
Wie in den Vorjahren wird das Programm des Forums durch filmische Wiederentdeckungen ergänzt. John Cooks legendärer Film Schwitzkasten, der bereits 1979 im Forum zu sehen war, wird zusammen mit seinem erstem Spielfilm Langsamer Sommer in neu restaurierter Kopie wieder aufgeführt.
Kinostart für "Seaview"
Am 29. Januar bringt der Verleih des Arsenal - Institut für Film und Videokunst den Film Seaview aus dem letztjährigen Programm des Forums in die Kinos.
Gefördert durch:
Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds
Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.